Die Hamburg Portfolio Review vernetzt Talente mit nationalen und internationalen Experten*innen der Fotobranche und bietet ihnen die Möglichkeit, in exklusiven Einzelterminen ihre Projekte vorzustellen. 100 Fotograf*innen werden von einer Jury ausgewählt. Die Teilnehmenden treffen während der Veranstaltung auf ca. 50 Fotoexpert*innen aus nationalen und internationalen Verlagen, Medienhäusern, Museen, Stiftungen, Universitäten und Institutionen wie der New York Times, dem Guardian, dem Istanbul Museum of Modern Art, Newsweek Japan, Magnum Photos.



Ziel der Hamburg Portfolio Review ist es, Fotograf*innen unabhängig von Herkunft, ethnischer Zugehörigkeit, Geschlecht, Alter oder finanzieller Situation, Sichtbarkeit und Vernetzung zu ermöglichen. Eine Teilnahme ist unabhängig des Genres, liegt aber im Schwerpunkt auf der erzählerischen Fotografie und für jede*n kostenlos. Seit ihrer Gründung beinhaltet die HPR neben den Portfolio Reviews eine Ausstellung im öffentlichen Raum, sowie Panels und Lectures zu politisch und gesellschaftlich relevanten fotografischen Themen und Positionen.
Mit 1.266 Einreichungen aus insgesamt 98 Ländern wurde im dritten Jahr der Hamburg Portfolio Review ein Rekordergebnis erzielt!
Weitere Infos unter:
https://www.hamburgportfolioreview.de/
