Kategorien
Projekte

Unterstützung der Veranstaltung »Update: Wege in Ausbildung und Beruf«

Im April 2022 unter­stützte die FREELENS Foun­da­tion ein Pro­jekt der Wohn­brücke Ham­burg, das Geflüchteten ermöglichte, kosten­frei pro­fes­sionelle Bewer­bungs­bilder zu erhal­ten. Ein klein­er, aber wichtiger Beitrag für das beru­fliche »Ankom­men« in der Stadt. Ein Bericht von Ale­na Thiem, Pro­jek­tko­or­di­na­torin der Wohn­brücke Ham­burg Das Pro­jekt Wohn­brücke Ham­burg unter­stützt Geflüchtete in Ham­burg aus öffentlichen und pri­vat­en Gästez­im­mern bei […]

Kategorien
Projekte

»Female Photographers Workshop« in Dar es Salaam

Im Rah­men des »Female Pho­tog­ra­phers’ Pro­gram« (FPP) hat die FREELENS Foun­da­tion in 2021 einen Work­shop finanziert, der jun­gen Frauen den Ein­stieg in die Arbeit als Fotografinnen ermöglichen sollte. Das FPP soll Jugendlichen und jun­gen Frauen helfen, die Fotografie zu erler­nen, um sie wirtschaftlich zu stärken. Denn Frauen sind als Fotografinnen in Tansa­nia sehr gefragt – […]

Kategorien
Projekte

Partnerschaft für die nigerianische Beyond-Fotografin Alexis Tsegba

Die FREELENS Foun­da­tion über­nahm 2021 eine Part­ner­schaft für die nige­ri­an­is­che Fotografin Alex­is Tseg­ba und ermöglichte ihr so einen drei­wöchi­gen Aufen­thalt in Deutsch­land, um an dem Pro­jekt »Beyond III – [post]koloniale Gegen­wart« teilzunehmen. Ein Bericht von Juliane Her­rmann, Ini­tia­torin von Beyond Wie set­zen sich zeit­genös­sis­che Fotograf:innen aus Afri­ka und Europa mit ein­er gemein­samen Geschichte, aber ganz […]

Kategorien
Projekte

Chile erwacht – Solidarität mit den verlorenen Augen

Manch­mal sind es Kleinigkeit­en, die das Fass zum über­laufen brin­gen. So auch im Okto­ber 2019 in Chile. Eine, aus manch­er Sicht ger­ingfügige, Fahrpreis­er­höhung brachte die Men­schen in Aufruhr und junge Chilen:innen begehrten gegen das seit 30 Jahren regierende neolib­erale Sys­tem auf. Die Gräben zwis­chen den 1% Besitzen­den und den vielfach unter der Armutsgren­ze leben­den Men­schen wur­den […]

Kategorien
Projekte

Aufenthalt für Gabriela Alatorre auf dem f2 Fotofestival in Dortmund

Ein Bericht von Juliane Her­rmann, Kura­torin der Ausstel­lung »Fac­ing Gen­der« Vom 17. Juni bis 4. Juli 2021 war die Ausstel­lung »Fac­ing Gen­der« im Kul­tur­ort Depot in Dort­mund während des f2 Fotofes­ti­vals zu sehen. Die Ausstel­lung beschäftigte sich mit Fra­gen rund um das soziale Geschlecht und zeigte zwölf zeit­genös­sis­che, foto­gra­fische Posi­tio­nen, die Rol­len­klis­chees hin­ter­fragten, diverse Sichtweisen […]

Kategorien
Aktionen

Rollei übergibt gespendete Stative

Im Feb­ru­ar 2019 startete die Fir­ma Rollei die »Lion Rock Cash Back Aktion«, die bis zum Som­mer lief. Das Prinzip war so ein­fach wie erfol­gre­ich: Wer ein altes Sta­tiv ein­sendete, der erhielt beim Kauf eines neuen Rollei Lion Rock Sta­tivs 50% des Kauf­preis­es zurück­er­stat­tet – und die gebraucht­en Sta­tive wur­den an die FREELENS Foun­da­tion gespendet. […]

Kategorien
Projekte

»Their World Through Their Eyes«

Ein Fotografiepro­jekt von François Klein & Anna Hellge »Was wisst ihr über Fotografie?« Mit dieser Frage begann der Work­shop von Fotograf François Klein und Anna Hellge vom UNHCR im Dezem­ber 2018. Die Antwort des 12-jähri­­gen Abd­i­fa­tah: »Wir brauchen Fotos für unsere Flüchtlingsausweise, damit die äthiopis­che Regierung uns als offiziell reg­istri­erte Flüchtlinge anerken­nt.« Offen­sichtlich gab es […]

Kategorien
Projekte

Fotografieworkshop im Amazonas-Regenwald

Die FREELENS Foun­da­tion unter­stützte die Fotografin Sophie Allerd­ing bei der Umset­zung eines Fotografiework­shops in ein­er Gemein­schaft von Flussbewohner*innen im brasil­ian­is­chen Ama­zonas Regen­wald. Ein Bericht von Sophie Allerd­ing Einen ganzen Monat ver­brachte ich als Fotografin in der Flussbewohner*innen-Gemeinschaft im Nation­al­wald Cax­i­ua­nã, welch­er im Ama­zonas­beck­en auf Brasiliens größter Insel Ilha de Mara­jó liegt. In 12 Work­shop-Sitzun­­gen lern­ten […]

Kategorien
Projekte

Environment with Open Eyes

Work­shop und Ausstel­lung mit der Muteesa 1 Roy­al Uni­ver­si­ty in Kam­pala, Ugan­da Ein Bericht von Ren­del Freude Dieser Work­shop ist von der The­men­seite her ent­standen: die Eco-Hits Acad­e­my in Ugan­da arbeit­et und lehrt zu bewusstem Umgang mit Umwelt und Nach­haltigkeit und hat die Idee entwick­elt, die Student*innen – und damit später auch den Betrachter*innen der […]

Kategorien
Veranstaltungen

Erfolgreiche Präsenz auf dem 6. Lumix Festival

Auch in diesem Jahr besucht­en an den fünf Fes­ti­val­t­a­gen wieder mehr als 40.000 Besucher*innen des Lumix Fes­ti­vals für jun­gen Foto­jour­nal­is­mus die Ausstel­lun­gen, Mul­ti­me­dia-Präsen­ta­tio­nen, Vorträge, Diskus­sionsver­anstal­tun­gen, das Con­tain­er-Dorf – und auch den Stand der FREELENS Foun­da­tion. Ange­lockt durch die Deko aus aus­gestell­ten Bildern im Mini­for­mat, informierten sie sich über die Arbeit des Ver­eins, die bish­er real­isierten […]